Kontrollorgane

 

Experte für berufliche Vorsorge
AON Hewitt, Zürich

Der Experte für berufliche Vorsorge überprüft periodisch:

  • ob die Pensionskasse jederzeit Sicherheit dafür bietet, dass sie ihre Verpflichtungen erfüllen kann.
  • ob die reglementarischen versicherungstechnischen Bestimmungen über die Leistungen und die Finanzierung den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
  • Erstellt jährlich ein versicherungstechnisches Gutachten.

Der Experte für berufliche Vorsorge wird vom Stiftungsrat gewählt und berichtet diesem schriftlich über das Ergebnis seiner Prüfung.


Revisionsstelle
Ernst & Young AG, Zürich, kontrolliert die Pensionskasse Swiss Re.

Die Revisionsstelle prüft jährlich die Rechtmässigkeit

  • der Jahresrechnung und der Alterskonten
  • der Geschäftsführung, der Beitragserhebung und der Ausrichtung der Leistungen
  • der Vermögensanlagen

Die Revisionsstelle wird vom Stiftungsrat gewählt und berichtet diesem schriftlich über das Ergebnis ihrer Prüfung.

 

Investment Controller
PPCmetrics AG, Zürich, überprüft die Vermögensanlagen auf deren gesetzliche und reglementarische Konformität.

Der Investment Controller wird vom Stiftungsrat gewählt und berichtet diesem schriftlich über das Ergebnis seiner Prüfung.


Aufsichtsbehörde
BVG- und Stiftungsaufsicht (BVS) des Kantons Zürich ist zuständig für die Genehmigung von Fusionen, Teilliquidationen und Reglementsänderungen.