Bankverbindungen

Freiwillige Einkäufe mittels QR-IBAN

Einkäufe in die Pensionskasse können nur über "MySwissRePension" initiiert werden. 
Dazu muss unter dem Menüpunkt "Simulationen" der gewünschte Plan für den persönlichen Einkauf aufgerufen werden.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie erst einen Einzahlungsschein generieren können, wenn Sie im Self-Service bestätigt haben, dass Sie kein 3a Konto oder Konti besitzen, dessen Betrag den erlaubten Betrag gemäss BSV übersteigt (Tabelle zur Berechnung des grösstmöglichen 3a-Guthabens), und dass Sie keine nicht eingebrachte Freizügigkeitsleistungen in der Schweiz besitzen.

Further Information

Einkauf in den Pensionsplan

In der Simulation "Einkauf in den Pensionsplan" geben Sie bitte den gewünschten Einkaufsbetrag und das Datum der Einzahlung ein und klicken auf 'Weiter'.

Auf der Auswertung muss man den Einzahlungsschein für die Überweisung durch Anklicken des Links generieren, um mit diesem den entsprechenden Einkauf zu tätigen. 

Bitte beachten Sie, dass Sie erst einen Einzahlungsschein generieren können, wenn Sie im Self-Service bestätigt haben, dass Sie kein 3a Konto oder Konti besitzen, dessen Betrag den erlaubten Betrag gemäss BSV übersteigt (Tabelle zur Berechnung des grösstmöglichen 3a-Guthabens), und dass Sie keine nicht eingebrachten Freizügigkeitsleistungen in der Schweiz besitzen.

Einkauf in das VP-Konto

In der Simulation "Einkauf in das VP-Konto" geben Sie bitte das 'Vorgesehene Rücktrittsdatum' ein (das ist das Datum an dem Sie in Pension gehen möchten und für welches die Simulation Ihnen das maximal mögliche Einkaufspotential angibt) und klicken auf 'Weiter'. Auf der nächsten Maske ist die Eingabe des gewünschten Einkaufsbetrags und die Verwendung des Einkaufs erforderlich. Anschliessend klicken Sie bitte auf 'Weiter'.

Auf der Auswertung muss man den Einzahlungsschein für die Überweisung durch Anklicken des Links generieren, um mit diesem den entsprechenden Einkauf zu tätigen.

Bitte beachten Sie, dass Sie erst einen Einzahlungsschein generieren können, wenn Sie im Self-Service bestätigt haben, dass Sie kein 3a Konto oder Konti besitzen, dessen Betrag den erlaubten Betrag gemäss BSV übersteigt (Tabelle zur Berechnung des grösstmöglichen 3a-Guthabens), und dass Sie keine nicht eingebrachten Freizügigkeitsleistungen in der Schweiz besitzen. 

Einkauf in den Kapitalplan

In der Simulation "Einkauf in den Kapitalplan" geben Sie bitte den gewünschten Einkaufsbetrag und das Datum der Einzahlung ein und klicken auf 'Weiter'.

Auf der Auswertung muss man den Einzahlungsschein für die Überweisung durch Anklicken des Links generieren, um mit diesem den entsprechenden Einkauf zu tätigen.

Bitte beachten Sie, dass Sie erst einen Einzahlungsschein generieren können, wenn Sie im Self-Service bestätigt haben, dass Sie kein 3a Konto oder Konti besitzen, dessen Betrag den erlaubten Betrag gemäss BSV übersteigt (Tabelle zur Berechnung des grösstmöglichen 3a-Guthabens), und dass Sie keine nicht eingebrachten Freizügigkeitsleistungen in der Schweiz besitzen. 

Mit diesem Einzahlungsschein stehen Ihnen folgende drei Möglichkeiten für die Einzahlung zur Verfügung:
  • Via E-Banking: E-Banking Applikation öffnen, Swiss QR Code mit dem QR-Reader oder mit einer integrierten Kamera einscannen und mit einem Klick die Zahlung auslösen
  • Via Mobile Banking: Mobile Banking App auf dem Smartphone öffnen, Swiss QR Code mit der QR Reader Funktion einscannen und mit einem Fingertipp die Zahlung auslösen
  • Per Post oder Bank: Die QR-Rechnung funktioniert wie ein bisheriger Einzahlungsschein. Sie können die Überweisung am Schalter einer Postfiliale oder per Zahlungsauftrag im Couvert an die Bank tätigen.
Für WEF- oder Scheidungsrückzahlungen, oder falls Sie keinen Zugang zu "MySwissRePension" haben, oder die verlangten Bestätigung im Self-Service nicht abgeben können, kontaktieren Sie bitte die Pensionskasse Swiss Re per     
E-Mail oder Telefon +41 43 285 62 00.

Der Aufbau der QR-Rechnung

Die QR-Rechnung besteht aus einem Empfangsschein und einem Zahlteil. Der Swiss QR Code in der Mitte des Zahlteils enthält sämtliche Informationen, die auf der Rechnung auch in Textform ersichtlich sind.