Über Cookies
Cookie-Richtlinie
1. Über diese Cookie-Richtlinie
In dieser Cookie-Richtlinie wird dargelegt, wie die Pensionskasse Swiss Re (auch «wir», «uns») Cookies und ähnliche Technologien einsetzt. Informationen dazu, wie die Pensionskasse Swiss Re Ihre persönlichen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2. Wie setzen wir Cookies oder ähnliche Werkzeuge ein?
Wir nutzen verschiedene Technologien, um unsere Online-Dienste bereitzustellen und zu optimieren und um uns zu ermöglichen, Sie während Ihres Besuches auf unserer Website zu erfassen und möglicherweise über mehrere Aufrufe hinweg rückzuverfolgen.
Wir beabsichtigen nicht, Ihre Identität zu ermitteln, auch wenn dies dann möglich ist, wenn wir Sie in Verbindung mit Ihren Registrierungsdaten identifizieren können. Die von uns eingesetzten Technologien sind jedoch auch ohne Registrierungsdaten so konzipiert, dass Sie als einzelner Besucher bei jedem Zugriff auf die Website erkannt werden. Dies geschieht beispielsweise durch unseren Server, der Ihnen oder Ihrem Browser eine spezifische Identifikationsnummer zuweist (einen sogenannten «Cookie»).
3. Was sind Cookies?
Cookies sind individuelle Codes (beispielsweise eine Seriennummer), die von unserem Server oder von einem Server unserer Dienstleister oder Werbepartner an Ihr System übermittelt werden, wenn Sie mit unserer Website eine Verbindung herstellen. Diese Codes werden von Ihrem System (Browser, Mobiltelefon) akzeptiert und bis zur eingestellten Ablaufzeit gespeichert. Ihr System sendet diese Codes unserem Server oder dem Dritt-Server. Auf diese Weise werden Sie auch erkannt, wenn Ihre Identität unbekannt ist.
4. Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Wir nutzen sowohl Sitzungscookies, die beim Schliessen Ihres Browsers ablaufen, als auch permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Wir unterscheiden zwischen den folgenden Kategorien von «Cookies» (einschliesslich anderer Technologien):
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website oder des Diensts unbedingt notwendig. In der Regel sind sie für die Verwaltung von Aktionen bestimmt, die Sie durchführen. Beispielsweise stellen sie sicher, dass Sie sich ohne den Verlust von eingegebenen Informationen zwischen verschiedenen Seiten bewegen können. Des Weiteren sorgen sie dafür, dass Sie angemeldet bleiben. Wir können diese Cookies auch für die Einrichtung wesentlicher Funktionen einsetzen, die die Sicherheit und Effizienz der gewünschten Dienste gewährleisten, wie Authentifizierungs- und Load-Balancing-Anfragen. Diese Cookies bestehen nur vorübergehend («Sitzungscookies»). Wenn Sie diese blockieren, funktioniert die Website möglicherweise nicht korrekt.
5. Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Verwenden Sie das Cookie-Banner, um Ihre Einstellungen zu deaktivieren oder festzulegen.
Sie können Cookies auch in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder löschen. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, die Aktivierung aller Cookies zu verhindern.
6. Werden an dieser Richtlinie Änderungen vorgenommen?
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit und Zeit aktualisieren, um Änderungen bei unseren Praktiken und Diensten zu berücksichtigen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die aktuelle Version.