Deckungsgrad

Der Gesetzgeber sieht vor, dass eine Vorsorgeeinrichtung jederzeit Sicherheit dafür bieten muss, dass sie die eingegangenen Verpflichtungen decken kann. Dies wird durch den Deckungsgrad dargestellt.

Er zeigt das Verhältnis von vorhandenem Vorsorgevermögen zu den Verpflichtungen. Idealerweise beträgt der Deckungsgrad 100% oder mehr. Die Differenz zwischen dem nachstehend publizierten approximativen Deckungsgrad und 100% zeigt die Wertschwankungsreserven.

Wir publizieren den auf Schätzungen basierenden, approximativen Deckungsgrad quartalsweise.

Per Ende Deckungsgrad geschätzt
März 2025 113.78%
Juni 2025 115.26%
September 2025  
Dezember 2025  

 

Historische Deckungsgrade
Dezember 2024 115.31%
Dezember 2023 117.53%
Dezember 2022 112.96%
Dezember 2021 125,50%
Dezember 2020 122,80%

Dezember 2019

117,56%
Dezember 2018 111.05%

Dezember 2017

114.89%

Dezember 2016

111.8 %

Dezember 2015

111.6 %

Dezember 2014

115.5 %

Dezember 2013

111.3 %

Dezember 2012

107.9 %

Dezember 2011

106.4 %

Dezember 2010

115.3 %

Dezember 2009

114.1 %

Dezember 2008

107.7 %

Dezember 2007

126.7 %