Tab navigation

Anlagekomitee

Zusammensetzung

Das Anlagekomitee besteht aus mindestens vier Mitgliedern, wobei zwei Mitglieder des Stiftungsrats vertreten sein müssen. Jedes Mitglied besitzt eine Stimme. Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. 

Der Stiftungsrat kann externe Fachpersonen, ohne Stimmrecht, ins Anlagekomitee ernennen.

Mit beratender Stimme nehmen teil: der Geschäftsführer, der Leiter Vermögensanlage und der externe Anlageexperten/Investment Controller.

Der Stiftungsrat kann weitere interne oder externe Fachpersonen (mit oder ohne Stimmrecht) in das Anlagekomitee wählen.

Hauptaufgaben und Kompetenzen

  • ist für die Realisierung der vom Stiftungsrat festgelegten strategischen Vermögensstruktur verantwortlich.
  • ist für die Risikosteuerung unter Berücksichtigung der vom Stiftungsrat erlegten Vorgaben verantwortlich.
  • beantragt die Modifikationen der langfristigen Anlagestrategie und bereitet die Entscheidungsgrundlage für die Festlegung der langfristigen Anlagestrategie vor.
  • entscheidet über die Vermögensverwalter, mit denen die Pensionskasse zusammenarbeiten soll (Mandatsvergabe) und informiert den Stiftungsrat. Sie regelt die Tätigkeit der Vermögensverwalter mittels klar definierter Verwaltungsaufträge und spezifischer Anlagerichtlinien.

Allgemein

  • tagt mindestens viermal jährlich und kann bei Bedarf jederzeit von einem Mitglied einberufen werden.

Jan Heckler

Vorsitzender des AK – Arbeitgebervertreter

 

Mila Winter

Vizepräsidentin des AK - Arbeitnehmervertreterin

 

Knut Pohlen

Group Treasurer

 

Martin Fehr

Interner Anlagespezialist Private Equity

 

Benno Flury

Externer Anlagespezialist Immobilien (ohne Stimmrecht)

 

Carina Kunz

Geschäftsführerin Pensionskasse Swiss Re (ohne Stimmrecht)

 

Benjamin Schoch

Leiter Vermögensanlagen Pensionskasse Swiss Re (ohne Stimmrecht)

 

Yago Cano

Head External Mandates Pensionskasse Swiss Re (ohne Stimmrecht)

 

Myriam Gyr

Portfolio Managerin Immobilien Pensionskasse Swiss Re (ohne Stimmrecht)